top of page
  • Facebook
  • Instagram

DATENSCHUTZ

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
   Geschäftsführerin: Nina Himmelreich
   Adresse: Alte Allee 94, 81245 München, Deutschland
   Tel: +49 176 24866136
   E-Mail: Nina.himmerich@tanz-mit.info

​

​

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

​

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich für unsere Tanzkurse anmelden oder über unsere Website mit uns in Kontakt treten. Die Daten, die wir erheben, umfassen in der Regel:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • Adresse (optional)

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verwaltung Ihrer Teilnahme an unseren Tanzkursen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unserer Dienste.

​

​

3. Weitergabe von Daten an Dritte

​

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Im Falle der Nutzung von Drittanbieter-Diensten (z. B. für den Versand von E-Mails) stellen wir sicher, dass diese Anbieter die Daten nur gemäß unserer Weisungen und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verwenden

.

​

4. Kontrolle über Ihre Daten

​

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir von Ihnen gespeichert haben. Ebenso können Sie Ihre Daten korrigieren, löschen oder die Verarbeitung einschränken lassen.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen Kontaktadresse erreichen.

​

​

5. Datensicherheit

​

Wir ergreifen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien beim Austausch sensibler Daten.

Unsere Server, auf denen Ihre Daten gespeichert werden, befinden sich in sicheren Rechenzentren, die strengen Sicherheitsstandards entsprechen.

​

​

6. Datenaufbewahrung

​

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

​

​

7. Ihre Rechte

​

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten

  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten

  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

​

​

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

​

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.

​

​

9. Kontakt

​

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

bottom of page